Naturheilkundliche Diagnostik bei Herz- und Gefäßkrankheiten
In meiner Praxis können bei einer Arteriosklerose wie auch bei den Arteriosklerose bedingten Folgekrankheiten von Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall z.B. folgende Herz- und Gefäß-Parameter untersucht werden.
Herz- und Gefäßkrankheiten
- Arteriosklerose
 - Bluthochdruck
 - Herzrhythmusstörungen
 - Vorhofflimmern
 - Herzneurose
 - Herzasthma
 - Herzinsuffizienz
 - Herzinfarkt
 - Schlaganfall
 
Je nach Krankheitsbild kann eine Auswahl aus den folgenden Diagnostik-Parametern und speziellen Untersuchungen erfolgen:
Diagnose-Parameter
- Blutfette (Cholesterin, HDL, LDL, Triglyzeride)
 - Homocystein
 - Lipoprotein (a)
 - Lp-PLA2 (Spezifischer Gefäßentzündungsparameter)
 - Sauerstoffsättigung
 - Arteriosklerose-Index/Gefäßelastizität
 - Fettsäureanalyse
 - ADMA (Arginin)
 - NT-proBNP (Herzinsuffizienz-Stadien)
 - Mineralstoffanalyse (Magnesium, Kalium, Selen …)
 - B-Vitamine, vor allem B 6, 12, Folsäure
 - Coenzym Q 10
 - Vitamin D & K
 - L-Carnitin
 - ATP (Adenosintriphosphat) intrazellulär
 - ATP-Belastungstest & Mitochondriale Aktivität
 - Nitrosativer Stress
 - Neurostress
 - HRV-Analyse incl. Meridiane
 - HRV-Kurzscan
 - HRV-24-Stunden-Langzeitmessung
 - Stuhluntersuchung/Mikrobiomanalyse
 
Ein Teil der Untersuchungen ist auch sinnvoll zur Orientierung hinsichtlich vorbeugender Strategien.
Das könnte Sie auch interessieren:
Herz- & Gefäßdiagnostik
Herz- & Gefäß-Erkrankungen
Strophantin
            